Vox überträgt das "Frauentausch"-Prinzip ins Tierreich: In der neuen Dokusoap "Herrchentausch" tauschen Hunde für eine Woche ihre Frauchen bzw. Herrchen. Los geht's Ende Februar am Samstagvorabend.
Vox zeigt ab dem 23. Februar samstags um 19:10 Uhr vier Folgen der neuen Dokusoap "Herrchentausch". Das Konzept erinnert dabei an den Dokusoap-Klassiker "Frauentausch": Ein Hundehalter bzw. eine Hundehalterin tauscht für eine Woche seinen/ihren Platz mit einem anderen Hundehalter. Mit der Kamera wird begleitet, wie Mensch und Tier auf die ungewohnte Situation reagieren.
Vox zeigt ab dem 23. Februar samstags um 19:10 Uhr vier Folgen der neuen Dokusoap "Herrchentausch". Das Konzept erinnert dabei an den Dokusoap-Klassiker "Frauentausch": Ein Hundehalter bzw. eine Hundehalterin tauscht für eine Woche seinen/ihren Platz mit einem anderen Hundehalter. Mit der Kamera wird begleitet, wie Mensch und Tier auf die ungewohnte Situation reagieren.
Unzählige Tierschützer werden vor dem TV sitzen und verfolgen wie Hund und Familie verunsichert werden und protestieren. Protest ist eine prima Werbung! In FB, Twitter und Co wird schon mächtig protestiert, VOX freut sich- weiter so !
Millionen Tierschützer, Hundehalter wsw. werden vor dem Fernseher sitzen und sich aufregen. Es werden massenhaft Briefe und Artikel geschrieben, weil jeder den Unsinn dieser Aktion verhindern möchte, stattdessen ist jede noch so wütende und empörte Aktion eine erneute Werbung für diese niveaulose, tierfeindliche Sendung.
Der einzig wirklich Druck, der diese Sendung verhindern würde, wäre dass KEIN Zuschauer einschalten würde.
Leider werden aber alle, die protestierenden einschalten, damit sie "mitreden" können.
Doch hier gibt es kein Mitreden.
Jeder einigermaßen vernünftige Hundehalter, Hundekenner weiß dass diese Sendung völliger Blödsinn ist.
Da kommt ein Fremder in das Revier des Hundes und seiner Familie. Im Hause jede Menge Kameraleute , die ständig im Raum herumlaufen, echt realistisch.
Diese Fremde darf nun alles was vorher OK war umkippen.
Auf hundisch - ein neuer Rudelführer hat den alten vertrieben ( somit ist der alte Rudelschef entthront)
Prima, viel interessanter ist, wie sich der Hund nach dieser Aktion verhält. Viel Spaß wenn da ein richtig dominanter Vertreter ausgewählt wird

Diese Aktion wird für die ahnungslosen Mitwirkenden sicher schwieriger als sie erahnen. Die Hunde sind völlig verunsichert und werden "alles" ihrer Familie in Frage stellen.
Die Hundetrainer, Hundeflüsterer und Co werden sich freuen - da gibt es wieder viel zu tun.
Jeder, der in dieser hundefeindlichen Sendung mitwirkt hat soviel Hundeverstand wie die Fliege auf dem Hundehaufen!