Zwergpinscher sind schlau und sportlich
Bad Hersfeld. Kleine Hunde sind im Kommen. Möpse oder Chihuahuas sieht man immer öfter. Aber nicht in Bad Hersfeld. Denn hier lebt Jutta Steinwitz, die schon seit 16 Jahren Zwergpinscher züchtet und die kleinen quirligen Hunde im Ort und über die Grenzen hinaus bekannt macht – auch durch ihr Buch über diese Rasse.Treffen auf dem Ponyhof am Wochenende
Zwergpinscher sind schlau und sportlich
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen</p>027.07.11|Bad Hersfeld

Bad Hersfeld. Kleine Hunde sind im Kommen. Möpse oder Chihuahuas sieht man immer öfter. Aber nicht in Bad Hersfeld. Denn hier lebt Jutta Steinwitz, die schon seit 16 Jahren Zwergpinscher züchtet und die kleinen quirligen Hunde im Ort und über die Grenzen hinaus bekannt macht – auch durch ihr Buch über diese Rasse.
Google-AnzeigenHaftpflicht für HundeDie richtige Hundehaftpflicht jetztbeim Testsieger Vergleich finden!Geld.de/Hundehaftpflicht-Vergleich
Unitymedia 3play 32.000DSL, Telefon & TV ab 25€, schnellerals DSL, TÜV "gut" inkl. WLAN-Modemwww.unitymedia.de

Oft unterschätzt
„Der Zwergpinscher wird oft unterschätzt! Er ist nicht nur ein Schmusehund, sondern auch eine echte Sportskanone, ziemlich schlau und gewitzt“, sagt die Züchterin. Wer sich selbst ein Bild von den kleinen Hunden machen möchte, ist zum jährlichen Treffen der Zwergpinscherfreunde am 30. Juli ab 10 Uhr auf den Ponyhof Wehneberg in Bad Hersfeld eingeladen.Mehr als 60 Zwergpinscher werden mit ihren Besitzern aus allen Ecken Deutschlands erwartet
Jutta Steinwitz organisiert das Treffen, um engen Kontakt zu den Besitzern ihrer Hundenachkommen zu halten und auch, um die Gesundheit ihrer Zucht mit Hilfe einiger Tierärzte und des Fördervereins für wissenschaftliche Hundeforschung zu überprüfen. Die Langzeitstudie Hundezucht (http://www.langzeitstudie-hundezucht.de) wird von den Tierärzten Dr. Fey-Spengler aus Bad Hersfeld und Dr. Wappler aus Hessisch Lichtenau mit ihren Untersuchungen für Patellaluxation und erbliche Augenerkrankungen begleitet.
Die Hundeforschung (http://www.hundeforschung.de) steht ebenfalls für Informationen zur Verfügung und übernimmt die vor Ort abgenommenen Blutproben. Diese werden gesammelt, um genetische Erkrankungen beim Hund zu ergründen.
Interessierte und Neugierige sind mit und ohne vierbeinige Begleitung willkommen.
Flohmarkt
Auf einem Flohmarkt gibt es Schnäppchen zu ergattern. Die Fotografin Tatjana Bühn knipst Bilder, Besucher können sich ein Andenken an diesen Tag gestalten lassen. Die Ponys des Hofes Wehneberg stehen kleinen Gästen für einen Ritt zur Verfügung. Bis 18 Uhr läuft das Programm. (red)http://www.hersfelder-zeitung.de/nac...h-1339049.html