der begriff "gesammelt" stimmt genau
ich weiß nicht, ob ich es schon mal erzählt habe.
unsere shiva haben wir ja über einen tierschutzverein bekommen. sie wurde auf mallorca mit offenem oberschenkelbruch gefunden und zu ihrem glück bei tierschützern abgelegt. sie wurde opperiert, bekam einen nagel in den bruch und diverse therapien. wir haben sie auf der internetseite des vereines gesehen und uns sofort in ihre fledermausohren und ihren blick verliebt. als sie dann transportfähig war, waren keine flugpaten vorhanden. da haben mein mann und ich uns ein nachträgliches weihnachtsgeschenk gemacht. ich hab ihn morgens um 6 zum düsseldorfer flughafen gebracht und er ist nach mallorca geflogen udn kam abends mit shiva als handgepäck und 3 anderen hunden im frachtraum wieder. die 3 anderen hundies wurden schon am flughafen ihren pflegefamilien übergeben und eine liebe mitarbeiterin des tierschutzvereines hat meinen mann und shiva zu uns nach hause gebracht.
dann hatte sich shivas pfötchen ja so schlimm entzündet, daß ihr erst alle nägel und dann 2 zehen abgefallen sind und das füßchen nur noch eine blutige masse war. habe monatelang jeen tag 3-4 mal das pfötchen gebadet, gereinigt, gesalbt und verbunden. es war fast soweit, daß die ärzte der tierklinik das ganze beinchen amputieren wollten. aber nachdem der nagel des bruches entfernt wurde, heilte das pfötchen, war wohl eine unerkannte allergie.
so langer rede kurzer sinn:
zuhause und im unserem garten kommt sie damit super klar, beim spazierengehen bekommt sie zum schutz ein schühchen an.
leider liegt hier bei uns in der umgebung viel müll und leere flaschen rum.
da habe ich vor 2 jahren angefangen, die flaschen aufzuheben.
den flaschenpfand hab ich in ne spardose getan und mich echt gewundert, was da so zusammenkam.
dazu kommt auch noch, daß ich mit vorliebe bei einem lidl-laden einkaufe, der hier bei uns um die ecke ist.
die reduzieren diverse sachen, deren haltbarkeit 3 tage später abläuft, um 30%.
dise sachen kaufe ich gerne, koche dann auf vorrat und friere das ein.
das ersparte geld kommt dann auch in die tierschutzspardose.
da hatte ich dann 2013 so um die 145 € zusammen,
2014 genau 189,47 €,
und jetzt 2015 genau 277,44 € !!!!
das setzt sich wie folgt zusammen:
153,09 € = flaschenpfand,
57,30 € = lidl 30% ersparnis
7,05 € =gefunden
60,00 € = Spenden
277,44 €
das macht mich richtig glücklich, eines der schönsten dinge, die ich dieses jahr erlebt habe.
das geld werde ich am kommenden montag der vorsitzenden des tierschutzvereines übergeben.
Lesezeichen