Sicher klingt das jetzt hart. Aber wie sollen solche Händler es anders lernen, keine oder zumindest nur gesunde Tiere weiterzugeben, wenn sich immer wieder Leute finden, die Mitleid mit den Tieren haben und sie mit nach hause nehmen, für viel Geld. Anders wäre es gewesen, wenn sie das Tier zumindest für eine Schutzgebühr bekommen hätten, damit es gut versorgt ist. Aber so?
Okay, sie haben den Kater dann letztendlich doch geholt, aber sicher rechnen die Händler auch mit solchen Handlungen.
Durch Mitleid blüht nicht zuletzt auch der Handel mit "Billig-Ware Hund" aus diesen Massenzuchten. Wenn die Leute ihre Tiere nicht los würden, würden sie das Züchten schnell wieder aufgeben.
Wobei mich bei diesem Zooladen wirklich wundert, wie hoch die Preise sind und die Leute dort trotzdem kaufen. Die Preise für einen Rauhhaardackelwelpen z.B. liegen da bei ca 900,-€ - meine Züchterin, die wie ich meine sehr verantwortungsvoll ist, nimmt etwas mehr als die Hälfte.....
Lesezeichen